Influencer zu sein und von Fotos auf Instagram und Co. leben zu können ist sicherlich der Traum vieler junger Menschen. Doch wie werde ich eigentlich Influencer? Diese Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten und dazu gehört sicherlich so einiges. Wirft man einen Blick auf die Profile erfolgreicher Accounts in sozialen Netzwerken, so zeigt sich: Diese haben meist einen einheitlichen Bildstil. Und diesen gilt es zunächst zu finden!
Einen eigenen Bildstil zu finden ist gar nicht mal so leicht bei der Menge an Inspiration auf Instagram, Pinterest und anderen sozialen Netzwerken. Deshalb solltest du dir zunächst Gedanken über den Inhalt bzw. Content deines Feeds machen. Was möchtest du zeigen? Schnappschüsse aus dem Alltag? Hochglanzfotos von Reisezielen? Essen oder Interior Designs? Zudem muss der Bildstil zu euch passen. Die Fotos sollen authentisch wirken und euren Charakter widerspiegeln. Wenn ihr einmal euren Stil für eure Fotos gefunden habt, behaltet diesen auch bei! Ihr solltet keinesfalls alle zwei Wochen eure Bildbearbeitung komplett ändern. Eure Fotos sollen schließlich einheitlich und wie aus einem Guss wirken. Wichtig ist es, auf all euren Kanälen den gleichen Bildstil zu nutzen, also beispielsweise Instagram, Facebook, Pinterest, Snapchat und natürlich euer persönlicher Blog.
Als Nächstes stellt sich die Frage nach der passenden Kamera. Keine Angst: Ihr müsst euch nicht sofort eine teure Systemkamera für 1.000 Euro oder mehr kaufen. Meist reicht bereits die Kamera eures Handy bzw. Smartphone völlig aus. Viele Smartphone Kameras können inzwischen sogar im sogenannten RAW-Format fotografieren. Dies bedeutet, dass die Rohaufnahmen der Fotos viel weniger komprimiert sind als beispielsweise JPG-Aufnahmen. Das hat den Vorteil, dass ihr in der Nachbearbeitung noch viel mehr aus den Fotos herausholen könnt, selbst wenn sie bei schlechten Lichtbedingungen entstanden sind. Das RAW-Format könnt ihr (falls vorhanden) beispielsweise in bestimmten Kamera-Apps oder auch in der mobilen Lightroom App einstellen.
Bereit für die ersten Aufnahmen für deinen Instagram Feed? Na dann los! Doch was macht eigentlich gute Blogger Fotos aus? Unserer Meinung sind die schönsten Blogger Bilder diejenigen, die Geschichten erzählen. Wenn du selbst auf dem Foto zu sehen bist, fotografiere dich am besten bei einer Tätigkeit. Dies sorgt dafür, dass deine Community dich als Person besser kennenlernt und die Fotos nicht zu steif wirken. Achte darauf, dass der Hintergrund des Fotos nicht zu viele Farben hat. Dadurch wirken Fotos häufig überladen. Wähle auch dein Outfit mit Bedacht aus: Es sollte stets zu deinem Typ und natürlich auch zum Hintergrund passen. Ein elegantes Abendkleid im Fitnessstudio ist sicherlich fehl am Platze. Mach dir also Gedanken zu deinem Blogger Outfit, aber sei dabei stets authentisch. Du musst dich im gewählten Outfit wohlfühlen!
Wir empfehlen, eure Blogger Fotos nie im grellen Sonnenlicht zu knipsen. Sucht euch für die Bilder am besten einen Schattenplatz oder wartet, bis es bewölkt ist. Denn die grelle Sonne sorgt meist für harte Schlagschatten im Gesicht, sodass ihr häufig älter wirkt als ihr eigentlich seid. Besonders empfehlen können wir Fotos im Sonnenuntergang. Das warme, tiefstehende Licht kann euren Instagram Bildern das gewisse Etwas verleihen. Indoor Fotos können natürlich auch total schön sein. Achtet hier aber darauf, das Licht auszuschalten! Wir empfehlen, immer nur mit natürlichem Sonnenlicht zu arbeiten.
Mit welcher Foto-App bearbeite ich am besten meine Blogger Fotos? Wir empfehlen hierfür die mobile Lightroom App, die es im Apple App Store sowie im Google Play Store kostenlos zum Download gibt. Es ist lediglich eine Anmeldung bei der App nötig und schon kann es losgehen. Wir bearbeiten unsere Fotos ganz bewusst nicht mit Instagram selbst. Auch andere Foto-Apps kommen für uns nicht in Frage, denn Lightroom hat für uns zwei entscheidende Vorteile: 1. Es gibt unglaublich viele Funktionen zum Bearbeiten der Bilder. Selbst kleinere Retuschearbeiten sind möglich. 2. In Lightroom können wir mit sogenannten Presets bzw. Vorgaben arbeiten. Das sind eine Art Fotofilter. Damit können wir sicherstellen, dass die Fotos stets gleich wirken und so einen einheitlichen Instagram Feed gestalten. Wie ihr mit der Lightroom App Presets installiert und nutzt, erfahrt ihr übrigens hier.
Welche Lightroom Presets passen am besten zu mir? Hier empfehlen wir euch, verschiedene mobile Lightroom Presets und auch deren Preise zu vergleichen. Nur weil ein Influencer Presets verkauft, müssen sie nicht gleich das 10-fache kosten wie normale Presets. Wenn ihr euch für Lightroom Presets interessiert, werft gern einen Blick in unseren Shop. Dort findet ihr verschiedene Pakete mit unterschiedlichen Bildstilen. Vom Food Blogger über Lifestyle Blogger bis hin zu Interior Inspiration: Vielleicht ist ja auch für euch ein passender Bildstil dabei. Mit dem Code 3FOR2 erhaltet ihr übrigens aktuell drei Preset Packs zum Preis von einem. So könnt ihr ausgiebig testen, welche Presets am besten zu euch und euren Fotos passen.
Vielen Dank fürs Lesen und viel Spaß beim Fotos knipsen!
Eure Julia & Sascha
Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Werbe-/Partnerlinks.
© 2024 FARBKLANG FOTOGRAFIE - ALLE RECHTE VORBEHALTEN.
Farbklang Fotografie Aalen: Eure Fotografen für Hochzeiten, Portraits und Paar-Shootings. Fotograf, Hochzeitsfotograf Aalen / Stuttgart / Ulm / München: Hochzeit, Portrait, Paar.
Hochzeitsfotograf Stuttgart | Hochzeitsfotograf München | Hochzeitsfotograf Allgäu und Bodensee | AGBs und Widerrufsbelehrung (Shop)