Begriffe wie Hygge oder Nordic Interior Design fluten derzeit die sozialen Netzwerke und Inspirations-Blogs.
Doch was steckt hinter den Begriffen und wieso werden sie auf Social Media so gehyped?
Das nordische Design wird auch als skandinavisches Design bezeichnet und ist geprägt von Klarheit, Geradlinigkeit, Funktionalität, aber auch Gemütlichkeit. Die Schönheit und Ästhetik in der Einfachheit und die Liebe zur Natur bilden die Basis für diesen Einrichtungsstil.
Das nordische oder skandinavische Design wird häufig direkt mit Gemütlichkeit, Wohlfühlatmosphäre und Achtsamkeit gegenüber sich selbst, den Mitmenschen und der Natur verknüpft.
Der Begriff Hygge, der grob mit Wohlfühlen verknüpft werden kann, ist ein weltweit bekannter Begriff geworden. Er beschreibt die Lebenseinstellung, mit sich selbst im Gleichgewicht zu sein. Er steht zudem für eine Atmosphäre, die von Gemütlichkeit geprägt ist.
Auch zuhause kann man die Grundsätze von Hygge leicht umsetzen. Welche Dinge bereiten dir Wohlbefinden? Welche Dinge strahlen Ruhe aus? Verabschiede dich von überfüllten Zimmern und entrümple die offen stehenden Flächen.
Gehe in dich und überlege dir: Welche Gegenstände lassen es bei dir so richtig gemütlich wirken?
Auch für seinen eigenen Körper kann man das Hygge-Gefühl schaffen. Wertschätzung, Selbstliebe und Achtsamkeit gegenüber sich selbst, den Mitmenschen und der Natur bilden dafür den Grundstein.
Gönne dir Pausen, strukturiere dein Leben und lasse es so luftig und dennoch bodenständig wirken wie das skandinavische Design.
Bereit für die ersten Aufnahmen für deinen Instagram Feed? Na dann los! Achte aber auf einen einheitlichen Bildlook, um bei Instagram durchzustarten und bei Pinterest erfolgreich zu werden.
Doch was macht eigentlich gute Blogger Fotos für Interior Design aus?
Unserer Meinung sind die schönsten Blogger Bilder diejenigen, die ein Gefühl von Gemütlichkeit und Ästhetik vermitteln. Wenn du selbst auf dem Foto zu sehen bist, fotografiere dich am besten bei einer Tätigkeit. Dies sorgt dafür, dass deine Community dich als Person besser kennenlernt und die Fotos nicht zu steif wirken. Außerdem verleiht es deiner Einrichtung mehr Lebendigkeit und wirkt authentisch. Die Follower denken sich: "So könnte es auch bei mir daheim aussehen!" und dein Einrichtungsstil wirkt greifbar und umsetzbar.
Als Blogger muss man für seine Follower abwechslunsgreichen Content bieten: Um Variation im Instagram Feed zu erhalten, wechsle den Blickwinkel und die Nähe zum Objekt! So kannst du ein Dekorations Element ganz anders in Szene setzen und dein Feed wirkt dennoch einheitlich. Du kannst auch einen Gegenstand zu einer unterschiedlichen Tageszeit fotografieren. Achte immer darauf, dass der Hintergrund des Fotos nicht zu viele Farben hat. Dadurch wirken Fotos häufig überladen. Liefere eine Geschichte um das Dekoobjekt. Das bedeutet, der Follower kann sich den Gegenstand im täglichen Gebrauch vorstellen. Dein Kissen auf dem Bett erzählt in Kombination mit einem lecker befüllten Frühstückstablett eine lebendigere Geschichte als ganz allein und bringt die Instagram-Nutzer eher dazu, den Like Button zu drücken. Ein Beistelltisch wirkt einladender, wenn darauf eine schöne Tasse mit dampfendem Tee steht, dein Esszimmertisch wirkt besser mit einem leckeren Stück Kuchen darauf.
Zum Bearbeiten deiner Interior Fotos empfehlen wir die mobile Lightroom App, die es im Apple App Store sowie im Google Play Store kostenlos zum Download gibt. In Lightroom könnt ihr mit sogenannten Presets bzw. Vorgaben arbeiten. Das sind eine Art Fotofilter fürs Smartphone. Damit könnt ihr sicherstellen, dass die Fotos einen einheitlichen Instagram Feed schaffen. Wie ihr mit der Lightroom App Presets installiert, erfahrt ihr hier.
Wenn ihr euch für Lightroom Presets interessiert, werft doch mal einen Blick in unseren Shop. Dort findet ihr verschiedene Pakete mit unterschiedlichen Bildstilen. Auch für Interior Blogger mit dem Schwerpunkt auf Nordic und Hygge haben wir ein passendes Preset Pack dabei. Mit dem Code 3FOR2 erhaltet ihr aktuell übrigens drei Preset Packs zum Preis von einem. So könnt ihr ausführlich testen, welche Presets am besten zu euren Fotos passen.
Vielen Dank fürs Lesen und viel Spaß beim Interior Fotos knipsen!
Eure Julia & Sascha
Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Werbe-/Partnerlinks.
© 2024 FARBKLANG FOTOGRAFIE - ALLE RECHTE VORBEHALTEN.
Farbklang Fotografie Aalen: Eure Fotografen für Hochzeiten, Portraits und Paar-Shootings. Fotograf, Hochzeitsfotograf Aalen / Stuttgart / Ulm / München: Hochzeit, Portrait, Paar.
Hochzeitsfotograf Stuttgart | Hochzeitsfotograf München | Hochzeitsfotograf Allgäu und Bodensee | AGBs und Widerrufsbelehrung (Shop)